Funktionsumfang
- Export von Rechnungen und Stornos als DATEV Belegtransfer-Datei
- Export von Buchungssätzen inkl. PRAP als DATEV Buchungsstapel-Datei
- Export von Debitoren als Debitoren Stamm-Datei
DATEV Integration einrichten
Um die DATEV Integration in Fynn einzurichten, benötigst du folgende Informationen:- DATEV Beraternummer
- DATEV Mandantennummer
- SKR-Kontenrahmen
DATEV Integration konfigurieren
1
Beraternummer und Mandantennummer eingeben
Navigiere in Fynn zu “Einstellungen” > “Buchhaltung” > “DATEV Grundeinstellungen” und trage die Beraternummer, Mandantennummer und Sachkontenlänge aus DATEV ein.
Die Beraternummer und Mandantennummer findest du in DATEV. Alternativ kannst du auch fiktive Werte eingeben.

2
SKR-Kontenrahmen auswählen
Wähle im Bereich “Buchungen” den SKR-Kontenrahmen aus, den du in DATEV verwendest und konfiguriere grundlegende Einstellungen zu den Buchungssätzen.
Weitere Details zu den Einstellungen findest du unter Buchhaltung.

3
Feldzuweisungen konfigurieren (optional)
Konfiguriere optional die individuellen Felder eines DATEV-Stammdaten & Buchungsstapels. Hier kannst du die Felder aus Fynn den Feldern in DATEV zuweisen.
Sollten dir Felder fehlen, oder diese im falschem Format vorliegen, kontaktiere uns, um eine Lösung zu finden.
