Mit Fynn Functions kannst du das Verhalten innerhalb von Fynn anpassen.
Fynn Functions erlaubt es den Entwicklern das Verhalten der Backend Logik zu erweitern. Hier erfährst du wie du Fynn Functions einrichtest und verwendest.
Fynn Functions erlaubt es dir, eigene Funktionen zu schreiben, die auf Ereignisse in Fynn reagieren.
Hierfür stellen wir verschiedene Erweiterungs-Punkte zur Verfügung, die du nutzen kannst, um eigene Logik zu schreiben. Sofern für einen Erweiterungs-Punkt eine oder mehrere Funktionen registriert sind, wird diese bei dem entsprechenden Ereignis ausgeführt. Hierbei wird ein Kontext-Objekt übergeben, das Informationen zum Ereignis enthält, dies kann bspw. ein Warenkorb sein. Innerhalb der Funktion kannst du dann beliebige Aktionen ausführen, wie bspw. eine externe API aufrufen. Jede Funktion muss am Ende eine oder mehrere vordefinierte Operationen zurück geben, die anschließend von Fynn ausgeführt werden.
Jeder Erweiterungs-Punkt hat unterschiedliche Kontext-Objekte und Operationen, die du verwenden kannst.
Jede Funktion wird in einer isolierten Umgebung ausgeführt, die auf 5 Sekunden begrenzt ist. Bitte beachte, dass sich die Laufzeit einer Funktion direkt auf die Antwortzeit von Fynn auswirkt.
Innerhalb von Fynn Functions kannst du alle JavaScript Funktionen verwenden, die auch im Browser verfügbar sind.
Fynn Functions unterstützt aktuell folgende Erweiterungs-Punkte:
checkout.cart.delivery
, checkout.cart.cart_item_option
Der checkout.cart.delivery
Erweiterungs-Punkt kann dazu verwendet werden, um Lieferkosten zum Warenkorb hinzuzufügen.
Ist der Preis der Lieferkosten einmalig, wird dieser nur in der 1. Rechnung berechnet und ist nicht wiederkehrend.
Andernfalls wird der Preis der Lieferkosten in jeder Rechnung berechnet.
Der checkout.cart.cart_item_option
Erweiterungs-Punkt kann dazu verwendet werden, um Auswahl-Optionen im Warenkorb am Produkt anzuzeigen.
Alternativ können Produkt-Optionen auf Basis eines Benutzerdefiniertes Attributes im Produkt hinzugefügt werden.
Um eine Funktion zu registrieren, erstelle ein Support-Ticket um den Zugang zu Fynn Functions zu erhalten.
Mit Fynn Functions kannst du das Verhalten innerhalb von Fynn anpassen.
Fynn Functions erlaubt es den Entwicklern das Verhalten der Backend Logik zu erweitern. Hier erfährst du wie du Fynn Functions einrichtest und verwendest.
Fynn Functions erlaubt es dir, eigene Funktionen zu schreiben, die auf Ereignisse in Fynn reagieren.
Hierfür stellen wir verschiedene Erweiterungs-Punkte zur Verfügung, die du nutzen kannst, um eigene Logik zu schreiben. Sofern für einen Erweiterungs-Punkt eine oder mehrere Funktionen registriert sind, wird diese bei dem entsprechenden Ereignis ausgeführt. Hierbei wird ein Kontext-Objekt übergeben, das Informationen zum Ereignis enthält, dies kann bspw. ein Warenkorb sein. Innerhalb der Funktion kannst du dann beliebige Aktionen ausführen, wie bspw. eine externe API aufrufen. Jede Funktion muss am Ende eine oder mehrere vordefinierte Operationen zurück geben, die anschließend von Fynn ausgeführt werden.
Jeder Erweiterungs-Punkt hat unterschiedliche Kontext-Objekte und Operationen, die du verwenden kannst.
Jede Funktion wird in einer isolierten Umgebung ausgeführt, die auf 5 Sekunden begrenzt ist. Bitte beachte, dass sich die Laufzeit einer Funktion direkt auf die Antwortzeit von Fynn auswirkt.
Innerhalb von Fynn Functions kannst du alle JavaScript Funktionen verwenden, die auch im Browser verfügbar sind.
Fynn Functions unterstützt aktuell folgende Erweiterungs-Punkte:
checkout.cart.delivery
, checkout.cart.cart_item_option
Der checkout.cart.delivery
Erweiterungs-Punkt kann dazu verwendet werden, um Lieferkosten zum Warenkorb hinzuzufügen.
Ist der Preis der Lieferkosten einmalig, wird dieser nur in der 1. Rechnung berechnet und ist nicht wiederkehrend.
Andernfalls wird der Preis der Lieferkosten in jeder Rechnung berechnet.
Der checkout.cart.cart_item_option
Erweiterungs-Punkt kann dazu verwendet werden, um Auswahl-Optionen im Warenkorb am Produkt anzuzeigen.
Alternativ können Produkt-Optionen auf Basis eines Benutzerdefiniertes Attributes im Produkt hinzugefügt werden.
Um eine Funktion zu registrieren, erstelle ein Support-Ticket um den Zugang zu Fynn Functions zu erhalten.