Kunde erstellen
Erstelle einen neuen Kunden um Abonnements und Rechnungen zu erstellen.1
Kunden erstellen - Maske öffnen
Um die Kunden erstellen Maske zu öffnen, gibt es mehrere Möglichkeiten.Die schnellste Möglichkeit ist es, oben links auf das Plus-Symbol zu klicken und dann âKundeâ auszuwĂ€hlen.
Alternativ kannst du einfach
Andernfalls kannst du auch auf âKundenâ in der linken Navigation klicken und dann auf âNeuâ.
c
n
als Tastenkombination verwenden.
2
FĂŒlle die Kundendetails aus
FĂŒlle die Kundendetails aus. Je nach Kundentyp (Privatperson oder Unternehmen) sind unterschiedliche Felder erforderlich.
Wenn du die DATEV-Integration aktiviert hast, kannst du hier die DATEV-Debitorennummer eingeben oder automatisch auf Basis des Nummernkreises generieren lassen.
Klicke nun auf Kunde erstellen um den Kunden anzulegen.
StandardmĂ€Ăig wird eine Kundennummer auf Basis des Nummernkreises generiert.
Du kannst die Kundennummer auch manuell festlegen, indem du auf âKundennummerâ klickst und eine eigene Nummer eingibst.
EmpfÀngeradresse
EmpfÀngeradresse
Wird die EmpfĂ€ngeradresse nicht ausgefĂŒllt, wird automatisch eine leere Adresse erstellt. Diese kannst du im Nachhinein bearbeiten.Die EmpfĂ€ngeradresse wird zur Erstellung von Rechnungen und Angeboten verwendet.

Abweichende Rechnungsdaten
Abweichende Rechnungsdaten
In einigen FĂ€llen kann es erforderlich sein, dass die Rechnungs E-Mail Adresse von der EmpfĂ€ngeradresse abweicht.In diesem Fall kannst du die abweichenden Rechnungsdaten ausfĂŒllen.
DATEV
DATEV
Die DATEV-Integration ist als Add-On verfĂŒgbar. Kontaktiere uns, wenn du die DATEV-Integration aktivieren möchtest.


3
Kunde wurde erfolgreich angelegt
Der Kunde wurde erfolgreich angelegt. Du kannst nun Abonnements, Angebote und Rechnungen fĂŒr den Kunden erstellen.

Kunde bearbeiten
Nachdem du einen Kunden erstellt hast, kannst du die Kundendetails jederzeit bearbeiten.Unter UmstĂ€nden kann es sein, dass du die Kundendetails nicht bearbeiten kannst, sofern du nicht die entsprechenden Berechtigungen hast oder die Kunden in der Web-OberflĂ€che schreibgeschĂŒtzt sind.
1
Kunden bearbeiten - Maske öffnen
Um die Kundendetails zu bearbeiten, klicke auf âKundenâ in der linken Navigation und wĂ€hle den Kunden aus, den du bearbeiten möchtest.Klicke nun auf âBearbeitenâ auf der rechten Seite um die Kundendetails zu bearbeiten.
2
Kundendetails bearbeiten
Passe die Kundendetails an und klicke auf âSpeichernâ um die Ănderungen zu ĂŒbernehmen.

3
Kundenadresse bearbeiten
Um die Adresse des Kunden zu bearbeiten, bleibe in der selben Maske und wĂ€hle das passende Dropdown im Bereich âAdressenâ aus.Neben der Adresse kannst du ĂŒber das âStiftâ-Symbol die Adresse bearbeiten.
Bei einer Ănderung der Adresse wird die Adresse ebenfalls fĂŒr bestehende Abonnements aktualisiert, sofern diese am Abonnement ausgewĂ€hlt wurde, oder die Standardadresse verwendet werden soll.
WĂŒnscht du dies nicht, lege bitte eine neue Adresse an und wĂ€hle diese explizit am Abonnement aus.

4
Kunde wurde erfolgreich bearbeitet
Kunde archivieren
Du kannst einen Kunden archivieren, um diesen in der KundenĂŒbersicht auszublenden. Archivierte Kunden können zu einem spĂ€teren Zeitpunkt wiederhergestellt werden.1
Kunden archivieren
Um einen Kunden zu archivieren, klicke auf âKundenâ in der linken Navigation und wĂ€hle den Kunden aus, den du archivieren möchtest.Klicke nun auf âArchivierenâ auf der rechten Seite um den Kunden zu archivieren.
2
Kunden archivieren bestÀtigen
BestĂ€tige das Archivieren des Kunden, indem du auf âArchivierenâ klickst.
Einmal archivierte Kunden können wiederhergestellt werden.
3
Kunde wurde erfolgreich archiviert
Der Kunde wurde erfolgreich archiviert und wird in der KundenĂŒbersicht ausgeblendet.
Kunde löschen
Du kannst einen Kunden löschen, wenn dieser nicht mehr benötigt wird. Um einen Kunden löschen zu können, mĂŒssen folgende Bedingungen erfĂŒllt sein:- Der Kunde darf keine aktiven Abonnements besitzen
- Der Kunde darf keine Rechnungen besitzen
- Der Kunde darf keine abgeschlossenen Bestellungen besitzen
- Der Kunde darf keine Zahlungen besitzen
Sollte eines der oben genannten Kriterien nicht erfĂŒllt sein, kannst du stattdessen den [Kunden archivieren](#Kunde archivieren).
Archivierte Kunden werden in der KundenĂŒbersicht ausgeblendet.
1
Kunden löschen
Um einen Kunden zu löschen, klicke auf âKundenâ in der linken Navigation und wĂ€hle den Kunden aus, den du löschen möchtest.Klicke nun auf âLöschenâ auf der rechten Seite um den Kunden zu löschen.
2
Kunden löschen bestÀtigen
BestĂ€tige die Löschung des Kunden, indem du auf âUnwiderruflich löschenâ klickst.
Einmal gelöschte Kunden können nicht wiederhergestellt werden.
3
Kunde wurde erfolgreich gelöscht
Der Kunde wurde erfolgreich gelöscht.
Kunden exportieren
Um Kunden als Xlsx-Datei zu exportieren, navigiere zur KundenĂŒbersicht und klicke auf âExportierenâ. Der Export umfasst alle Kunden, die in deiner Organisation angelegt sind. Im Export sind folgende Informationen enthalten:- Kundenstammdaten
- Standard-Rechnungsadresse
- Standard-Kundenadresse
- Kunden-E-Mail-Adresse
- Rechnungs-E-Mail-Adresse
- Standard-Zahlungsart

Persönlicher Ansprechpartner hinterlegen
Du kannst fĂŒr jeden Kunden einen persönlichen Ansprechpartner hinterlegen. Dieser wird auf Angeboten, im Kundenbereich und in der Kundendetailansicht angezeigt.Einstellungen
Die Kundeneinstellungen ermöglichen es dir, spezifische Einstellungen fĂŒr den Kunden zu konfigurieren. StandardmĂ€Ăig werden diese Einstellungen aus der Organisation ĂŒbernommen. Woher die Einstellungen ĂŒbernommen werden, kannst du durch den Vererbungshinweis erkennen (âVererbt von Organisationâ, âVererbt aus Standardwertenâ, âKundenspezifischer Wertâ). Ist eine Einstellung einmal kundenindividuell gesetzt, kann diese nicht mehr von der Organisation ĂŒbernommen werden.Elektronische Rechnung
Alle Einstellungen und Details zur elektronischen Rechnung findest du unter e-Rechnung.Zahlungsfrist anpassen
Die Zahlungsfrist wird standardmĂ€Ăig auf 14 Tage gesetzt und aus der Organisation ĂŒbernommen. Du kannst die Zahlungsfrist fĂŒr den Kunden anpassen.
Belege automatisch versenden
Deaktiviere diese Option, um Rechnungen aus einem Abonnement nicht automatisch freizugeben. Hierdurch kannst du die Rechnung vor dem Versand noch einmal prĂŒfen und ggf. anpassen.
Zahlungserinnerungen deaktivieren
Deaktiviere diese Option, um keine Zahlungserinnerungen fĂŒr den Kunden zu versenden. Hiermit wird die Zahlungserinnerung als auch Mahnungen fĂŒr den Kunden deaktiviert.
MahngebĂŒhren deaktivieren
Deaktiviere diese Option, um keine MahngebĂŒhren fĂŒr den Kunden zu berechnen.